SAVE THE DATE
ECOmobilität erfahren
Seit 2011 werden auf dem Schlossplatz Schwetzingen die wichtigsten und neusten Konzepte zur nachhaltigen Mobilität präsentiert. Hierzu gehören neue Fahrzeugmodelle mit zwei, drei und vier Rädern, Dienstleistungen, infrastrukturelle Konzepte und andere Mobilitätsideen.
Auf dem Schlossplatz kann man Wasserstoff- und Elektro-Autos miteinander vergleichen, die Elektro-Mobilität via E-Fahrrad und E-Scooter erfahren, ausprobieren, wie Hybrid-Fahrzeuge funktionieren, moderne Motorentechnik erleben und sogar Probe fahren.
Fahrräder und E-Bikes sowie E-Scooter können vor Ort völlig kostenfrei ausprobiert werden.
Darüberhinaus berichten Vereine, Institutionen und Vertreter der Politik über die Erfahrungen aus der Praxis.
PREMIUM-PARTNER 2019



VORWORT
WINFRIED HERMANN, MINISTER FÜR VERKEHR DES LANDES BADEN-WÜRTTEMBERG
Liebe Teilnehmende und Gäste der
„ECOmobil-Gala Schwetzingen“,
ganz im Zeichen der Veränderungen steht die diesjährige „ECOmobil-Gala Schwetzingen“. Das Motto „ECOmobilität erfahren“ kann in viele Lebensbereiche projiziert werden – natürlich auch auf die Mobilität.
Mobilität verändert sich nicht abrupt und plötzlich, sondern in einem kontinuierlichen Prozess. Baden-Württemberg möchte Pionierregion für nachhaltige Mobilität sein. Die „ECOmobil-Gala Schwetzingen“ nahm diesen Gedanken bereits im Jahr 2011 auf und zeigte, wie eine nachhaltige Mobilität der Zukunft aussehen kann. Sie leistet seitdem wertvolle Beiträge, um eine nachhaltige Mobilität zu erreichen.
Am 31. August und 01. September wird auf der vierten Auflage dieser Veranstaltung wieder dargestellt, wie man geräusch- und emissionsarm unterwegs sein kann, wie alltagstauglich Elektromobilität heute schon ist und welchen Spaß es macht, elektrisch unterwegs zu sein.
Elektromobilität ist – in Kombination mit einer Energiewende hin zu erneuerbaren Energien – ein wichtiger Bestandteil der Verkehrs- und Mobilitätswende. Das Verkehrsministerium fördert den Ein- und Umstieg in die Elektromobilität und in neue Verkehrskonzepte, um die aktuellen Verkehrsprobleme zu lösen.
Aber es gibt auch immer noch Vorbehalte gegenüber der Elektromobilität, die sich bei E-Autos vor allem auf Reichweite, Ladeinfrastruktur, oder Produktion und Entsorgung der Akkus beziehen. Die Aussteller und Partner der „ECOmobil-Gala Schwetzingen“ geben sachlich fundierte Informationen und Antworten. Darüber hinaus werden Elektro-Mobilisten über ihre echten Alltagserfahrungen sprechen und Praxis-Tipps geben, wie man das eigene Mobilitätsverhalten nachhaltig verändern kann.
Nutzen Sie die angebotenen Probefahrten und erfahren Sie selbst die Vorzüge von Elektro-, Hybrid- und Wasserstoff-Antrieben, testen Sie Fahrräder sowie E-Bikes und informieren Sie sich über die verschiedenen infrastrukturellen Konzepte.
Ich freue mich besonders, die Schirmherrschaft für diese Veranstaltung inne zu haben und wünsche allen Besuchern viel Freude bei der „ECOmobil-Gala Schwetzingen“.
Ihr
Winfried Hermann MdL
Minister für Verkehr des Landes Baden-Württemberg

highlights
neue
Innovationen/
Dienste
Eco Neuheiten
Informieren, Probe fahren, vergleichen und Vorbehalte abbauen.
Klima-Konzepte
Klima-stammtisch
Die Stabsstelle Klimaschutz der Stadt Schwetzingen lädt zum offenen Klimastammtisch ein
Verbände, Vereine und Firmen
Information
Verbände, Vereine und Firmen berichten über die Praxis der nachhaltigen Mobilität.
Vorteile aus erster Hand erfahren.