8. ECOmobil-Gala Schwetzingen

02.09. & 03.09.2023 | Schlossplatz Schwetzingen

Zukunft trifft Classic - ECO-Mobilität erfahren

ECO-Mobilität erfahren


Seit 2011 werden in Schwetzingen die wichtigsten und neusten Konzepte zur nachhaltigen Mobilität präsentiert. Hierzu gehören neue Fahrzeugmodelle mit zwei, drei und vier Rädern, Dienstleistungen, infrastrukturelle Konzepte und andere Mobilitätsideen.

Die Besucher können modernste Wasserstoff- und Elektro-Autos miteinander vergleichen, die Elektro-Mobilität via E-Fahrrad und E-Scooter erfahren, ausprobieren, wie Hybrid-Fahrzeuge funktionieren, moderne Motorentechnik erleben und sogar Probe fahren.
Fahrräder und E-Bikes sowie E-Scooter können vor Ort völlig kostenfrei ausprobiert werden.
Darüberhinaus berichten wieder Vereine, Institutionen und Vertreter der Politik über die Erfahrungen aus der Praxis.

Passend zum Motto "Zukunft trifft Classic" findet gleichzeitig im Schloss die Classic-Gala Schwetzingen statt.

Samstag, 2. September & Sonntag, 3. September 2023 - 8. ECOmobil-Gala Schwetzingen


Ausstelleranmeldung

PREMIUM-PARTNER

Image
Image
Image
Image

GrUßWORT



Schirmherr der ECOmobil-Gala Schwetzingen: Winfried Hermann MdL, Minister für Verkehr des Landes Baden-Württemberg

Liebe Teilnehmer*innen,

nachhaltige Mobilität erlebbar machen, das geht auch in diesem Jahr wieder auf der 7. ECOmobil-Gala in Schwetzingen.

highlights

neue
Innovationen
Dienste

Eco
Neuheiten

Informieren, Probe fahren, vergleichen und Vorbehalte abbauen.

Klima-Konzepte

Klima-stammtisch

Die Stabsstelle Klimaschutz der Stadt Schwetzingen lädt zum offenen Klimastammtisch

Verbände Vereine Firmen

Information

Vorteile aus erster Hand erfahren. Verbände, Vereine und Firmen teilen Ihre Praxiserfahrungen.

Historische EComobilität

Exponate der Geschichte

Die Geschichte der ECOmobilität: Vom ersten Elektroauto von 1881 zum Hotzenblitz von 1991

Nachhaltige Anfahrt

Image